Wohnformen Wohnheime für Menschen mit Behinderung Behindertenhilfe Wohnheime
Katharinenhof Großhennersdorf Katharinenhof - Wohnheime und Therapieangebote für Menschen mit geistigen, Schwerst- und Mehrfachbehinderungen, Behindertenhilfe
Im Wandel der Zeit Die Geschichte des Katharinenhofes - während des Nationalsozialismus, während der DDR-Zeit und nach 1990.
Helene-von-Gersdorff-Haus Helene-Gersdorff-Haus - Wohnheim für geistig behinderte Menschen im Katharinenhof Großhennersdorf
Ruth-Kittner-Haus Das Ruth-Kittner-Haus ist ein Wohnheim an der WfbM (Werkstatt für behinderte Menschen).
Haus an der Buche Das Haus an der Buche für Menschen mit Behinderungen
Ewald-Meltzer-Heim Das Ewald-Meltzer-Heim (EMH) ist eines von vier Häusern des Katharinenhofes, der größten Teileinrichtung des Diakoniewerkes Oberlausitz e.V.
Haus Friedenshoffnung Berthelsdorf Haus Friedenshoffnung mit 155 jähriger Geschichte und christlicher Tradition liegt im Umfeld des Dorfes
Wohnheim Kemnitz Das Wohnheim Kemnitz liegt in ländlicher Umgebung zwischen Löbau und Bernstadt und bietet 44 erwachsenen Menschen mit vorwiegend geistiger Behinderung eine Heimat
Lindenhof Oppach Der Lindenhof in Oppach ist ein Wohnheim für geistig behinderte Menschen und Menschen mit einer Mehrfachbehinderung. Die dort lebenden Menschen arbeiten in der Werkstatt für behinderte Menschen Löbau und anderen geschützten Arbeitsplätzen
Chronologie Der Lindenhof dient seit über 150 Jahren wohltätigen Zwecken und beherbergt heute Menschen, die eine intensive Pflege und Betreuung benötigen.
Wohnheim Bautzen Die Wohnheime Bautzen liegen in der Seminar- und der Neusalzaer Straße und bieten Menschen mit Behinderungen individuelle Wohnmöglichkeiten
Außenwohngruppen Das Diakoniewerk Oberlausitz betreibt Außenwohngruppen in Bautzen, Oppach, Berthelsdorf und Zittau - Wohnheim für geistig behinderte Menschen
Betreuung zu Hause Die Ambulante Dienste des Diakoniewerks Oberlausitz unterstützen die Angehörigen bei der Betreuung von Menschen mit Behinderung in der häuslichen Umgebung.
Therapieangebote Große Auswahl an Therapiemöglichkeiten wie Musiktherapie, Gestalttherapie, Therapeutisches Reiten, Ergotherapie
WfbM Bautzen Edisonstraße Werkstatt für Menschen mit geistigen und/oder körperlichen Behinderungen sowie chronisch-psychischen Erkrankungen
Schwerpunkte: Elektromontage, Garten- und Landschaftsbau, Gravurarbeiten, Keramik, Montage und Verpackung, Schlosserei Stempelherstellung, Tischlerei
WfbM Bautzen Wilthener Straße Werkstatt für Menschen mit geistigen und/oder körperlichen Behinderungen sowie chronisch-psychischen Erkrankungen
Schwerpunkte: Elektromontage, Garten- und Landschaftsbau, Gravurarbeiten, Keramik, Montage und Verpackung, Schlosserei Stempelherstellung, Tischlerei
WfbM Kirschau Werkstatt für Menschen mit geistigen und/oder körperlichen Behinderungen,
Schwerpunkte: Aktenvernichtung, Autobeschriftungen, Dia-Digitalisierung, Digitaldruck, Großformatdruck, Heiß- und Kaltlamination, Montage und Verpackung, Serienbriefe
WfbM Löbau Werkstatt für Menschen mit Behinderungen, Schwerpunkte: Montage und Verpackung, Metallbearbeitung, Holzbearbeitung, Elektromontage
WfbM Herrnhut Vorrangig für Menschen mit chronisch-psychischen Erkrankungen,
Schwerpunkte: Garten- und Landschaftspflege, Keramik, Lagerflächen zur Zwischenlagerung der Produkte, Laserbeschriftung, Montage und Verpackung, Papierverarbeitung, Tampondruck, Keramik-Werkstattladen, Werksverkauf Keramik
WfbM Großhennersdorf Werkstatt für Menschen mit geistigen und/oder körperlichen Behinderungen,
Schwerpunkte: Gebäudereinigung, innerbetrieblicher Transport, Landschaftspflege, Metallbearbeitung, Montage und Verpackung, Tischlerei, Tampondruck
Werkstattläden Werksverkauf Keramikprodukte aus eigener Herstellung, Fahrradreparatur und -montage, kunsthandwerkliche Erzeugnisse, Holzprodukte (Nist- und Vogelkästen), Keramikartikel, Textilerzeugnisse, Gemüse, Pflanzen, Grabgestecke, Brennholz, Kreativprodukte, Keramik, kunsthandwerkliche Erzeugnisse
Geschichte Arbeitstherapie für Menschen mit Behinderungen
Leitbild Betreuung / Rehabilitation von Menschen mit Behinderung
Auftragsfertigung Auftragsfertigung für Industrie und Gewerbe, Anrechnung von Aufträgen auf die Ausgleichsabgabe, Montage und Verpackung, Metallbearbeitung, Holzbearbeitung, Elektromontage, Laserbeschriftung, Tampondruck, Printerzeugnisse
Montage und Verpackung Verpackungs- und Montagearbeiten aller Art,
Schwerpunkte: Abfüllen, Etikettieren, Falten und Falzen, Montage verschiedener Baugruppen, Folienschweißen, Komplettieren, Nachbearbeitung von Kunststoffteilen, Papierschneidearbeiten, Sortier-, Wiege-, Zählarbeiten, Verpacken
Holzbearbeitung Holzbearbeitung aller Art,
Schwerpunkte: Anfertigung von individuell gestalteten Regalen, Herstellung von Gartenbänken, Nistkästen, Futterhäusern, Zaunelementen, Kaninchenställen, Kistenfertigung, auch Exportkisten unterschiedlicher Größe
Lackieren, Manuelle Oberflächenveredlung durch Ölen und Wachsen,
Palettenfertigung, auch Spezialpaletten mit unterschiedlicher Tragkraft, Reparaturen von Möbeln, Fenstern und Türen, Zuschnitt-, Fräs und Hobelarbeiten, Schleifen
Elektromontage Elektromontagearbeiten aller Art,
Schwerpunkte: Abmanteln von Litzen und Volldraht, Ancrimpen von Aderendhülsen, Anpressen von Ringzungen- und Stiftkabelschuhen, komplette Kabelkonfektionierung, Komplettherstellung verschiedener Verkabelungen, Montage von Elektrobaugruppen einschließlich elektrischer Prüfung, Montage von Steckdosenleisten in verschiedenen Ausführungen mit
Prüfung nach VDE, Verarbeitung von Flachsteckhülsen und Spezialkabeln für Fahrzeugindustrie, Verzinnen von Kabelenden aller gängigen Kabel
Laserbeschriftung Laserbeschriftung, Aufbringen von Seriennummern, Texten, Barcodes, Data-Matrix-Codes, Logos und Zeichnungen, Arten der Materialbearbeitung, Schichtabtrag, Erzeugen von Anlassfarben, Farbumschlag, Ausbleichen, Gravieren und Schäumen
Tampondruck Tampondruck für Industrie und Werbung auf ebene und gekrümmte Flächen
Fertigung von Klein- und Großserien, Einzelstücke, Gestaltung und Druckentwurf
Printerzeugnisse Behindertenhilfe, Arbeiten für Menschen mit Behinderungen,
Druck auf Papier und Weiterverarbeitung auf verschiedene Druckmedien u.a. gestrichene Papiere, Digitaldruck und Scannen bis A3, Druck von Flyern, Visitenkarten, Broschüren, Einladungen, Grußkarten, Erstellung und Heften von Broschüren,
Erstellung von Folien für Beschilderungen, Banner, Autobeschriftung, Logos
Fotopapier, Plakatpapier, Leinwand, Folien,
Großformatdruck bis 1000 mm Breite,
Heiß- und Kaltlamination bis 1 m Breite z.B. Werbeprospekte,
Werbetafeln, Poster, Landkarten
Dienstleistung Behindertenhilfe, Arbeiten für Menschen mit Behinderungen,
Garten- und Landschaftsbau, Fahrradreparaturen, Landschaftspflege, EDV-Dienstleistungen
Eigenprodukte Keramik im Werksverkauf, Holzprodukte in der Behindertenhilfe, Gartenbau durch Menschen mit Behinderungen
Begleitender Dienst Der begleitende Dienst der Werkstätten ist für die individuelle Betreuung und Förderung der Beschäftigten in unseren Werkstätten zuständig
Berufsbildungsbereich Berufsbildungsbereich für Menschen mit Behinderungen in der Behindertenhilfe
Lernen An der Evangelisch-diakonischen Grundschule lernen Kinder mit und ohne Förderbedarf gemeinsam und voneinander.
Ausbilden Die Berufsaussichten für Heilerziehungspfleger sind sehr gut.
Heilerziehungspfleger/in Heilerziehungspfleger arbeiten in der Behindertenhilfe. Sie können in einer Förderschule, in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung oder im Wohnheim arbeiten. Die Berufsaussichten sind sehr gut.
Ausbildung Seit über 35 Jahren werden an der Fachschule in Großhennersdorf Heilerziehungspfleger ausgebildet. Die Berufsaussichten für Absolventen sind sehr gut.
Sozialassistent/in Sozialassistenten arbeiten in Pflege- oder Altenheimen, in sozialen Einrichtungen für Kinder und Jugendliche sowie für Menschen mit Behinderung. Fachkraft in der Behindertenhilfe.
Ausbildung Die Ausbildung dauert zwei Jahre und eröffnet Zugang zu einer Fachschule für Erzieher oder Heilerziehungspfleger.
Bewerbung Bewerbungsschluss ist Ende April für das im September beginnende Ausbildungsjahr.
Freizeit Freizeitangebote für behinderte Menschen, Urlaub für Menschen mit Behinderungen, Freizeitgestaltung für Menschen mit Behinderungen
Freizeitangebote Die Ambulante Dienste des Diakoniewerks Oberlausitz bieten für Menschen mit Behinderung vielfältige Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung: Kochen, Kegeln, Sport, Ausflüge
Urlaubsangebote Die Ambulante Dienste des Diakoniewerks Oberlausitz bieten Urlaubsfahrten für Menschen mit Behinderung, Ferienplaner
Bildungsangebote Die Ambulante Dienste des Diakoniewerks Oberlausitz bieten für Menschen mit Behinderung Bildungskurse: Einkaufstraining, Umgang mit Geld, Lesen und Schreiben
Betreuung zu Hause Die Ambulante Dienste des Diakoniewerks Oberlausitz unterstützen die Angehörigen bei der Betreuung von Menschen mit Behinderung in der häuslichen Umgebung.
Über uns Über das Diakoniewerk Oberlausitz, Vorstellung des diakonischen Trägers, Leitbild, Unternehmensstuktur, Stellenangebote, Spenden, Stiftungen, Freiwilligendienste
Vorstellung Vorstellung des Diakoniewerk Oberlausitz mit seinen Einrichtungen der Behindertenhilfe in den Landkreisen Görlitz und Bautzen
Leitbild Das Leitbild des Diakoniewerk Oberlausitz, diakonisches Handeln am Nächsten
Stellenangebote Diakoniewerk Oberlausitz sucht Lehrkräfte für allgemein- und berufsbildende Schulen und Mitarbeiter in der Arbeit mit behinderten Menschen